Ich muss Sie enttäuschen, werte Lesys, die Geschichten meiner Figuren sind viel interessanter als meine Biographie es wohl je sein wird. Sagen Sie nicht, ich hätte Sie nicht gewarnt.
__
Alexander Cimzar, 1988 in Klagenfurt am Wörthersee geboren, studierte nach der Matura und dem Grundwehrdienst Geschichte, Politische Bildung, Deutsch und später Ethik an der Alpen‒Adria‒Universität Klagenfurt.
Im Grundschulalter begann er Kurzgeschichten zu schreiben. Neben der Schule und später dem Studium arbeitete er mitunter als Kellner, Tutor, Kulturredakteur bei einer der grĂ¶ĂŸten österrichischen Tageszeitungen, Rezeptionist, Bau‒ und Logistikarbeiter, Fremdsprachenlehrer und in der Erwachsenenbildung.
Während des Studiums trat er mit ersten Lesungen auf, erhielt Stipendien des österreichischen Kunst‒ und Kulturministeriums, absolvierte Praktika im ORF und engagierte sich als Obmann der IG Autorinnen Autoren Kärnten.
Ab 2016 unterrichtete Cimzar an einer HTL in Klagenfurt. Zwischen 2016 und 2024 veröffentlichte er dystopische Romane und Erzählungen unter Pseudonym. 2022 erhielt er den Anerkennungspreis des Landes Kärnten fĂ¼r Prosa.
2023/24 erschien sein DebĂ¼troman "Heute ist es schon zu spät" (zunächst unter Pseudonym, dann unter Klarnamen) im Amrun Verlag.
Er ist Mitglied im Kärntner Schriftsteller:innen Verband, der IG Autorinnen Autoren und der GAV (Grazer Autorinnen Autorenversammlung).